Bessere Prozesse, stärkere Betriebe
Wie IDENTICA Werkstätten beim Thema Lean Management unterstützt. Wie erfolgreich dieses Konzept sein kann, zeigt das Beispiel von IDENTICA Schachner in Burgoberbach.

„Unser Ziel ist es, jeden Tag ein Stück besser zu werden.“
Klaus Schachner
Effizienz ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Werkstätten – doch reibungslose Abläufe entstehen nicht von selbst. Mit seiner exklusiven Lean-Management-Beratung unterstützt IDENTICA seine Partnerbetriebe dabei, Prozesse kritisch zu hinterfragen, Schwachstellen zu identifizieren und praxisnahe Lösungen zu entwickeln. Wie erfolgreich dieses Konzept sein kann, zeigt das Beispiel von IDENTICA Schachner in Burgoberbach.
Effiziente Abläufe sind in modernen Werkstätten kein Selbstläufer. Täglich entstehen Verzögerungen, sei es durch unklare Prozesse, lange Wege oder fehlende Abstimmungen. Wer wirtschaftlich arbeiten und gleichzeitig die Qualität hochhalten möchte, muss regelmäßig hinterfragen, ob alle Abläufe optimal aufeinander abgestimmt sind. Genau hier setzt IDENTICA mit einer einzigartigen Lean-Management-Beratung an – ein exklusiver Service für alle Partnerbetriebe.
Praxisnahe Beratung statt theoretischer Modelle
Die IDENTICA Systemberater begleiten die Betriebe direkt im Arbeitsalltag, analysieren Abläufe vom ersten Kundenkontakt bis zur Fahrzeugauslieferung und erarbeiten in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden individuelle Optimierungsvorschläge. „Es geht nicht darum, bestehende Strukturen radikal umzuwälzen, sondern durch gezielte Maßnahmen Zeitverluste zu minimieren, Wege effizienter zu gestalten und die Kommunikation im Team zu verbessern“, erklärt Ralf Rupprecht. Er ist seit Jahren für das Werkstattsystem im Einsatz und hat bereits viele Mitglieder im Bereich Lean Management beraten.
„Viele Werkstätten wissen, dass sie effizienter arbeiten könnten, aber im Tagesgeschäft fehlt die Zeit, sich mit den eigenen Prozessen intensiv auseinanderzusetzen“, so der Systemberater. „Wir helfen dabei, genau hinzusehen, Engpässe aufzudecken und Lösungen zu entwickeln, die sich direkt im Betrieb umsetzen lassen.“ Entscheidend ist dabei, dass alle Mitarbeitenden aktiv eingebunden werden. „Nur wenn das gesamte Team mitzieht, lassen sich die neuen Abläufe nachhaltig etablieren“, sagt Rupprecht.
IDENTICA Schachner: Lean Management als Teil der Betriebskultur
Wie sehr sich dieser Ansatz auszahlt, zeigt IDENTICA Schachner in Burgoberbach. Geschäftsführer Klaus Schachner setzt seit Jahren auf kontinuierliche Prozessoptimierung. Sein Betrieb gilt als Best Practice Beispiel für Lean Management in der Werkstatt. „Unser Ziel ist es, jeden Tag ein Stück besser zu werden“, sagt Schachner. „Stillstand bedeutet Rückschritt. Deshalb hinterfragen wir regelmäßig unsere Abläufe und besprechen im Team, was wir verbessern können.“
Gemeinsam mit IDENTICA wurden konkrete Maßnahmen umgesetzt, die den Betrieb strukturell weiterentwickelt haben. Neben einem Bodenmarkierungssystem, das klar definierte Arbeitsbereiche schafft, führte Schachner beispielsweise eine Magnettafel für Verbesserungsvorschläge ein. Mitarbeitende konnten dort Ideen zur Prozessoptimierung notieren, die anschließend in Teammeetings diskutiert und bewertet wurden.
Mittlerweile wurde die Magnettafel durch ein betriebseigenes Intranet ersetzt. Dieses digitale System ermöglicht es den Angestellten nicht nur, weiterhin Vorschläge einzureichen, sondern hält sie auch jederzeit über den aktuellen Bearbeitungsstand auf dem Laufenden. Darüber hinaus dient das Intranet als zentrale Wissensplattform: Es enthält Video-Tutorials, ein Organigramm, Bedienungsanweisungen sowie weitere relevante Informationen, die den Arbeitsalltag erleichtern und Abläufe noch effizienter gestalten. Neu ist zudem eine integrierte E-Learning-Funktion für Sicherheitsunterweisungen und interne Schulungen. Mitarbeitende können hier in ihrem eigenen Tempo an Kursen teilnehmen und diese mit einem Wissenstest abschließen. Dank automatischer Erinnerungen werden Wiederholungsfristen zuverlässig eingehalten.
Zudem arbeitet der Betrieb heute nahezu vollständig digital: Alle Mitarbeitenden sind mit Tablets ausgestattet und greifen auf einen gemeinsamen Datensatz zu – das macht viele Prozesse deutlich schlanker, schneller und transparenter. „Ein effizientes Arbeitsumfeld entsteht nicht von allein – man muss sich kontinuierlich damit beschäftigen“, erklärt Schachner. „Deshalb ist es so wichtig, das gesamte Team einzubinden. Wer täglich mit den Prozessen arbeitet, weiß am besten, wo es hakt.“
Einzigartiger Service für IDENTICA Partnerbetriebe
Während klassische Unternehmensberater oft nur eine Momentaufnahme liefern, geht die Lean-Management-Beratung von IDENTICA weit darüber hinaus. Die Systemberater begleiten die Betriebe nicht nur bei der Analyse, sondern kehren regelmäßig zurück, um die Umsetzung der Maßnahmen zu prüfen und bei Bedarf weiter anzupassen. „Veränderungen sind ein fortlaufender Prozess“, sagt Margarita Debos, IDENTICA Netzwerke-Managerin. „Wir lassen die Betriebe damit nicht allein, denn unsere Systemberater stehen langfristig als Ansprechpartner zur Verfügung. Das gibt es so in der Branche kein zweites Mal.“