Geballte Power für die Lackierung

Wissen, wie man alten Lackierkabinen neues Leben einhaucht und diese auf den neuesten Stand der Technik bringt: Mit seinem neuen Kooperationspartner azo hat PPG einen hochkompetenten Experten in Sachen Lackieranlagen an Bord geholt.

„Mit azo haben wir einen kompetenten, engagierten Kooperationspartner an der Seite, der unsere Werte und unserer Philosophie teilt und mit dem die Zusammenarbeit einfach Spaß macht.“
Jochen Kleemann
Geschäftsführer PPG Deutschland Sales & Services GmbH

Für PPG-Partnerwerkstätten bedeutet das ein Plus an Service und Unterstützung bei der qualitativ hochwertigen Instandsetzung, Modernisierung oder dem Neubau ihres Betriebes. Ohne sie geht im Karosserie- und Lackierbetrieb gar nichts: Die Lackierkabine ist das Herzstück der Instandsetzung. „Wenn die Lackierkabine nicht korrekt funktioniert oder sogar störanfällig ist, ist das in mehrfacher Hinsicht problematisch für die Werkstatt. Sie muss daher regelmäßig gewartet und geprüft werden, insbesondere, wenn sie bereits einige Jahre in Betrieb ist“, sagt Thomas Grebe, Segmentmanager PPG.

Denn häufige Störungen oder eine gar ausgefallene Lackierkabine sorgt sehr schnell für eine rasante Abwärtsbewegung auf dem Betriebskonto. So führt eine Fehlfunktion zu Einbußen bei der Applikationsqualität, können Fehlstellen auftreten, die zeit- und kostenintensiv behoben werden müssen. Zudem sinkt die Produktivität, Aufträge verzögern sich, im schlimmsten Fall kommen die Arbeitsprozesse zum Stillstand. Je nach Schadensbild birgt eine beschädigte Lackierkabine obendrein Gesundheitsrisiken für die Mitarbeiter und wirkt negativ auf die Umweltbilanz der Werkstatt, etwa, weil Chemikalien oder Lösungsmittel freigesetzt werden. Thomas Grebe: „Insgesamt sinken Reputation und Durchsatz und damit auch der Umsatz – eine Katastrophe für den K+L-Betrieb. Deshalb unterstützen wir als Lackhersteller unsere Partnerbetriebe mit unserem neuen Kooperationspartner azo dabei, in Sachen Lackierkabine immer auf der sicheren Seite zu sein!“

azo Anlagen zur Oberflächenbeschichtung GmbH – ein echter Profi in Sachen Lackieranlagen
Denn das Unternehmen Anlagen zur Oberflächenbeschichtung GmbH, kurz azo, ist ein echter Spezialist im Bereich Lackieranlagen. „Seit unserer Gründung 1996 besteht die azo aus wichtigen 3 Bereichen: dem Neuanlagenbau von der Planung bis zur betriebsbereiten Lackieranlage, der herstellerunabhängigen Modernisierung und der herstellerunabhängigen Wartung und Prüfung von Lackieranlagen“, sagt André Schneider, zusammen mit Nico Schneider Geschäftsführer des Unternehmens. „Wir modernisieren, erweitern und optimieren bestehende Lackieranlagen innovativ und clever, entwickeln und konstruieren zudem maßgeschneiderte Lösungen für die Anforderungen unserer Kunden.“

Und weil der neue PPG-Partner ebenso innovativ und nachhaltig arbeitet wie der Lackhersteller, entwickelt der Anlagenprofi selbst zukunftsweisende Technologien, etwa den Deep-Sleep-Modus, eine intelligente Steuerung für Lackier- und Trockenanlagen, die in Sachen Energieeinsparung neue Maßstäbe setzt. Zudem baut azo Hybrid-Anlagen, die alternative Energiequellen zu den herkömmlichen Heizsystemen einsetzen, zum Beispiel Wasser, Strom aus regenerativen Energiequellen oder Blockheizkraftwerke.

Lackieranlagen-Refreshing by azo: Profi-Modernisierung für alte Schätzchen
Und wenn die Lackieranlage vor Ort in die Jahre gekommen ist, hat azo auch hierfür Lösungen parat. „Von Anfang an haben wir auf die nachhaltige Modernisierung veralteter Lackieranlagen im Bausteinprinzip gesetzt, was eine sukzessive Modernisierung Schritt für Schritt ermöglicht“, sagt André Schneider. „Konkret modernisieren wir Lackierkabinen herstellerunabhängig und nachhaltig, bringen alte Lackieranlagen auf den neuesten Stand der Technik – ein weniger gravierender Eingriff in den Arbeitsalltag eines Betriebes als die Anschaffung einer neuen Anlage. Die älteste Kabine, die wir bisher modernisiert haben, stammte aus den 1960er-Jahren, das war schon eine Herausforderung in Sachen Update!“

In der aktiven Umsetzung heißt das: Ob hocheffiziente Aggregate oder Schalterschrank mit Touchdisplay, Beleuchtung, Deckenfilter und –rahmen oder Tore, wenn das Team der azo seine Arbeit beendet hat, sind Sicherheits- und Überwachungstechnik der alten Schätzchen auf dem aktuellen modernen Stand der Technik und vor allem auf dem rechtssicheren Stand nach DIN 16985.

Lackieranlagen müssen gewartet und geprüft werden
Daneben hat azo die Wartung und Prüfung von Anlagen zur Oberflächenbeschichtung im Portfolio – und die sind essenziell in jedem Karosserie- und Lackierbetrieb. André Schneider: „Wir unterstützen unsere Kunden bei Anlagenproblemen telefonisch. Unsere langjährig erfahrenen Servicetechniker kommen natürlich aber auch vor Ort in die Werkstatt, wenn die Anlage nicht rundläuft, beheben Fehlfunktionen, soweit möglich, und geben wertvolle Tipps und Informationen für ein Plus an Qualität und Wirtschaftlichkeit mit Blick auf die Anlage. Generell sind jedoch die regelmäßige Wartung und Prüfung der Technik nötig, um eine möglichst lange und fehlerfreie Betriebsdauer zu erreichen und die gesetzlichen Vorschriften zu erfüllen. So beugen Sie Fehlfunktionen und schlimmstenfalls Stillständen vor, gewährleisten gleichzeitig die hohe Qualität Ihrer Arbeit.“ Dabei arbeitet azo ausschließlich mit eigenen, hochqualifizierten Servicetechnikern, stellt so den eigenen hohen Anspruch an Kundenservice und Arbeitsqualität sicher.

Mit Herzblut gemeinsam für den Kunden: PPG und azo
Innovativ, nachhaltig, kunden- und zukunftsorientiert – PPG und azo haben viel gemeinsam, da sind sich die Teams des Lackherstellers und des Anlagenprofis einig. „Mit azo haben wir einen kompetenten, engagierten Kooperationspartner an der Seite, der unsere Werte und unserer Philosophie teilt und mit dem die Zusammenarbeit einfach Spaß macht“, sagt Jochen Kleemann, Geschäftsführer PPG Deutschland Sales & Services GmbH. „Im engen Austausch bieten wir unseren Partnerwerkstätten so ein weiteres Plus an Service und Unterstützung – wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft!“ Und auch bei azo stehen die Zeichen auf Zukunft: „azo und PPG harmonieren sehr gut miteinander, beide Unternehmen sind mit Herzblut dabei, weisen fachlich und inhaltlich viele Parallelen auf“, so André Schneider. „Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit PPG – zusammen sind wir einfach ein klasse Team!“